
8. April 2009

ich als
Schiffsjunge
|
In
der Nacht
konnte
ich gut schlafen. Gegen 7.00 Uhr werde ich wach und sehe, dass
die
Sonne aufgeht. Ich öffne die Balkontür weit und
begrüße den Morgen in Agios Nikolaos.
Sonnenaufgang
in Agios Nikolaos
So gegen 8.00 Uhr kommt Bertel hoch und kocht Tee für uns. Er
mag
morgens noch nicht frühstücken und sagt, dass wir in
Gouvia
was essen werden. Nach dem Tee fahren wir los und unterwegs steigt
Fredl mit ein,
natürlich in den Kofferraum.
Gestern
hatte
ich
Bertel gesagt, dass ich gern auch heute mithelfen möchte, das
Segelschiff auf Hochglanz zu bringen.
"Klar-Schiff"
auf der VoBe (Foto Bertel)
So werkeln wir alle Drei an dem Schiff herum. Es ist erstaunlich, wie
gründlich das Schiff gesäubert wird. Selbst die
Elektrokabel
werden abgewischt. Bertel baut die Toilette aus, schließt
beim Waschbecken neue
Armaturen an. Der Schiffs-Propeller, der geliefert wurde, passt nicht.
Auch darum
kümmert sich Bertel.
Zwischendurch wird das Café aufgesucht und Bier getrunken.
Heute
kommt ein leckerer Häppchenteller dazu. Gegen 17.00 Uhr fahren
wir
nach Petriti zurück. Bertel möchte dort in der
Fisch-Taverne
Fisch essen. Doch leider gibt es heute nur kalte Küche. Bertel
bestellt griechischen Salat und Bier, für mich Rotwein. Fredl
erzählt gern und viel, Er scheint ein wandelndes Lexikon zu
sein.
Da er u. a. auch mal Verlagsleiter war und sehr belesen ist,
stößt er bei mir auf offene Ohren, die
Gespräche sind
sehr interessant und informativ für mich.
Fredl ist Aussteiger, er wohnt auf seinem Segelschiff. Zum Duschen und
Wäschewaschen geht er zu Bertel. Auch Bertel ist Aussteiger,
der
sich dem Segeln verschrieben hat. Von Mai bis Ende Oktober bietet er
durchgehend Segeltörns im ionischen und
ägäischem Meer
an.
Er segelt schon seit 20 Jahren, ist also ein erfahrener Skipper. Nichts
scheint
ihn zu
erschüttern, er ist die Ruhe selbst, strahlt Gelassenheit aus.
Selbst Stress-Situationen bewältigt er geduldig und humorvoll.
Ich
fühle mich richtig wohl mit den Beiden. |
|