|
|

30. Oktober
2008

|
In
Plataria bei einem Glas Rotwein im Lichte des
Abendhimmels, das
Treiben
der Segler zu beobachten; das Lachen und temperamentvolle Geplauder der
Griechen zu hören, ist eine schöne Abwechslung
für mich.
Die Besitzer einiger Tavernen und die Servicekräfte kennen
mich
schon und obwohl ich dort allein sitze, fühle ich mich daher
wohl.
Es ist erstaunlich, wie viele Tavernen - auch in den Wintermonaten - in
Plataria in Betrieb sind. Es gibt sehr schöne, stilvoll
eingerichtete Tavernen. Im Café
"Dream-Bar" gibt es sogar einen
Kamin. Ich freue mich fast schon darauf, dass es einmal kalt genug sein
wird, damit ich vor dem Kamin in einem gemütlichen
Sessel
sitzen kann. Sie haben eine tolle Espresso-Maschine und der Kaffee wird
frisch gemahlen. Hier trinke ich gerne mal einen Cappuccino.
An einem Abend hatte ich mir dort eine Karaffe Rotwein bestellt und
dazu eine kleine Schale überbackenen Schafskäse in
Tomatensoße bekommen - sehr lecker - und ich brauchte kein
Abendessen mehr zubereiten.
Dimitris, bei dem ich ab und zu tagsüber einen
Frappé
trinke, spricht mich bereits mit meinem Vornamen an, plaudert ein wenig
auf Deutsch und Englisch mit mir. In Griechenland duzt man sich
schneller als in Deutschland.
|
|

|
Heute
Abend kamen
mehrere Segelschiffe nach Plataria u. a. auch ein
Schiff aus London. Die Tavernen waren gut besucht.
Eine
der
Fisch-Tavernen in Plataria
Die Speise-Restaurants in Griechenland sind ziemlich spezialisiert. Zum
Beispiel bekommt man in einer Fisch-Taverne nur Fisch, in einem
Grill-Restaurant nur gegrilltes Fleisch.
Von Deutschland kennen wir es, dass wir nach einem griechischen Essen
einen Ouzo umsonst bekommen.
Hier ist es umgekehrt. In einer Ouzerie bestellt man einen Ouzo und
dazu werden diverse Häppchen serviert. In Plataria ist sogar
Fisch
dabei. |
|
|
|
|
|
|