|
|

4. April 2009

Zitronenblüte

Mandelblüte
|
Zur
Zeit
scheint die
Sonne häufiger und oft sitze ich jetzt bereits zum
Frühstücken draußen auf meiner Terrasse.
Das Brot ist
schon aufgegessen, das Sudoku-Rätsel gelöst.
Der Mann von Rosanna, Spiros, hat in den letzten Tagen alle
Bäume und Pflanzen zurechtgestutzt. Seitdem ist der Blick auf
die
Marina und das Meer offener für mich.
Interessant sind die Zitronen-Bäume. Ich habe mich schon
gewundert, warum da noch immer Zitronen im Baum hängen, obwohl
schon neue Blüten austreiben und kleine neue Zitronen zu sehen
sind.
Des Rätsels Lösung: Es sind veredelte
Zitronen-Bäume,
die das ganze Jahr über blühen und Früchte
tragen. - Wie
praktisch!
Also, ich werde demnächst Zitronen-Kuchen backen und mich mal
informieren, was man sonst noch alles aus diesen herrlich saftigen
Zitronen machen kann.
Auf den
Terrassen am
Haus Rosanna blühen Tulpen, Osterglocken,
Löwenmäulchen
und andere Frühlingsblumen. Rosanna mag es, wenn
möglichst
Blumen in allen Farben auf ihrem Grundstück blühen.
Blick
von der großen Terrasse auf die Marina von Plataria
Den Rosen kann man hier regelrecht beim Wachsen zusehen. Innerhalb von
wenigen Tagen sind sie um etliche Zentimeter gewachsen.
Überall wird es grüner. An der Promenade sind die
zartgrünen Blätter der Platanen und ihre
Blüten schon zu
sehen. Auch die Mandelbäume blühen schon
länger.
In Griechenland erzählen Sagen, dass die Mandel aus einem
Blutstropfen der griechischen Göttin Kybele entstanden sein
soll.
Da ich gerne Marzipan nasche, interessieren mich die Mandeln besonders.
Das Marzipan stammt ursprünglich aus dem Orient und wird
traditionell aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser hergestellt. (Heute
nimmt man lieber Puderzucker, wegen der leichteren Verarbeitung)
Schon im 16. Jahrhundert wurde von den Apothekern das leckere Marzipan
hergestellt. Marzipan galt als "Herz-Zucker" und es wurde nur deshalb
Zucker hinzugefügt, um die ansonsten bittere Medizin
schmackhafter
zu machen. Erst wesentlich später wurde diese Medizin
zur
Süßigkeit.
Ich wusste doch schon immer, warum ich so gern Marzipan esse. Meistens
ist Marzipan heute ja zusätzlich noch in Schokolade verpackt,
doch
auch Schokolade in Maßen ist sehr gesund und lecker. Auf
meinem
Balkon habe ich auch ein kleines Mandelbäumchen, aber es hat
bisher leider noch keine Früchte. |
|
|
Am
Nachmittag
will
ich nachsehen, wie der Thymian an der Küste inzwischen
aussieht
und gehe fröhlich und unbefangen an der Promenade
nördlich
von Plataria entlang. Es ist mir schon aufgefallen, dass aus dem Hang
Quellen sprudeln und sich das Wasser seinen Weg über die
Promenade
nach unten sucht.
Rechts in der Mitte sieht man eine kleine Quelle, die ihren Weg unter
dem Asphalt ins Meer findet. Weiter vorn fließt das Wasser
durch ein Rohr
aus dem Hang über die Promenade ins Meer.
Als ich auf den hinteren Wasserstreifen trete, rutsche ich in voller
Länge auf dem moosbewachsenen, schmierigen Untergrund aus und
das,
obwohl ich meine guten Wanderstiefel anhabe. Oh, Schreck. Ich stehe
wieder auf. Meine rechte Körperseite ist nass und dreckig,
der Handballen der rechten Hand aufgeschürft. - Es
hätte
schlimmer sein können. Ich bin froh, dass ich -
wahrscheinlich durch intensiven Ballettunterricht - eine gute
Körperbeherrschung habe und bei gelegentlichen
Stürzen, recht
gut reagiere.
Trotzdem zittere ich heftig, gehe aber weiter zu dem Teil der
Küste, wo ich mir den Thymian ansehen will. Ja, er sieht jetzt
anders aus. Die kleinen Blätter sind weiter ausgetrieben und
weicher. Ich pflücke mir ein paar Zweige, die ich zuhause
trocknen
werde.
Zuhause ziehe ich die dreckigen und nassen Klamotten aus,
säubere
sie
oberflächlich und wasche sie mit anderen
Kleidungstücken in
der Waschmaschine. Etwas Bepanthen auf die Wunde und ein Pflaster, da
die Wunde gerade an der Stelle des rechten Handballens ist, die gern
auf dem Gel-Polster meines Mouse-Pads ruht. - Da ich ja viel am PC
sitze, ist dieses Mouse-Pad für mich genial.
Später gehe ich noch einkaufen und bereite mir in meinem
Backofen zwei Toast mit Putenbrust, Tomate, Zwiebeln und Käse
zu. MHMMMM -
Lecker! |
|
|
|
|
|
|