|
|

10. Februar
2009

|
Adorno
ist wieder aufgetaucht. Er war in den letzten Tagen mit den
Winterspielen im Fernsehen beschäftigt. Nun steht er vor mir
bepackt mit Wolldecke und Rucksack. Seit Tagen bekam auch er keine
Internet-Verbindung, will zum Strand und prüfen, ob dort der
Empfang besser ist.
Wenig später kommt er zurück und fragt, ob ich mit
nach Ioánnina
fahren
möchte, auf dem Weg dorthin gibt es Schnee
zu sehen. Au, ja, das ist eine tolle Abwechslung, wir könnten
ja
eine Schneeballschlacht starten. Schon bald sitzen wir in seinem
Smart-Cabriolet und fahren bei schönstem Wetter mit offenem
Verdeck los.
Wir
fahren von Igoumenitsa auf die Autobahn nach Ioánnina.
Sie
schlängelt sich etwa 100 km durch die Berge von Epirus. Die
Aussicht ist
wunderschön, die Musik im Auto auch. Auf einigen Bergen ist
Schnee
zu sehen. Weit unten liegen fruchtbare Täler, die teilweise
überschwemmt sind, kuscheln sich an die Berge. Auf dem Foto
links,
ist der Fluss Kalamos
zu
sehen. Nach etlichen Kilometern bemerkt
Adorno, dass sich die Schneegrenze nach oben verschoben hat. Es wird
nichts mit der Schneeballschlacht.
Nach ca. 1 1/2 Stunden verlassen wir die Autobahn und fahren in die
Stadt Ioánnina. Sie
ist die Hauptstadt der Region
Epirus und hat
ca. 70.000 Einwohnern. Sie liegt auf einer
Hochebene
(480 m) inmitten des Pindos-Gebirges
am westlichen Ufer des Pamvotida-Sees.
Wir fahren ins Zentrum der Stadt. Die engen Gassen und Gebäude
aus
der osmanischen Zeit laden zum Schlendern ein.

Die droße Zitadelle enthält das Ali-Pascha-Mausoleum
und ein Byzantinisches
Museum.
|
|
|
Die
Fleischereien in Griechenland sind völlig anders gestaltet,
als
wir es kennen. Mittelpunkt ist der runde Holz-Klotz auf dem das Fleisch
nach Wünschen der Kunden zerhackt und geschnitten wird. Schaf-
und
Schweinehälften hängen an den dafür
vorgesehenen
Stangen. Kleinere Fleischstücke und Würste liegen zur
Kühlung hinter großen Stahltüren.
Anders als bei uns liegen die Wurstscheiben nicht in einer
Kühltheke. Nein, die Wurst wird frisch geschnitten. Das ist
auch
viel appetitlicher.
Wenn ich hin und wieder in Plataria Fleisch kaufe, bin ich erstaunt
über Geschmack und Qualität. Neulich hatte ich mir
zwei
Kotletts
gekauft. Die waren so groß, dass ein Kotelett die Pfanne
füllte. Das Fleisch schmeckte saftig und war sehr zart. |
|
|
|
|
|
|